Schmelztiegel der Köstlichkeiten
Singapur ist ein bunter Sammelpunkt der Kulturen. Sichtbar wird das vor allem in der Kulinarik des Landes, die sich am besten auf einem der vielen Food Markets erleben lässt.
Schmelztiegel der Köstlichkeiten
Singapur ist ein bunter Sammelpunkt der Kulturen. Sichtbar wird das vor allem in der Kulinarik des Landes, die sich am besten auf einem der vielen Food Markets erleben lässt.
Schmelztiegel der Köstlichkeiten
Singapur ist ein bunter Sammelpunkt der Kulturen. Sichtbar wird das vor allem in der Kulinarik des Landes, die sich am besten auf einem der vielen Food Markets erleben lässt.
Asiens Inselstaat der Superlative begeistert mit seiner vielfältigen Multi-Kulti-Atmosphäre. Die Einheimischen der einstigen britischen Kolonie haben ihre Wurzeln fast überall auf der Welt: Einflüsse aus Indien, China, Malaysia und Eurasien finden sich in allen Bereichen der Stadt. So können Sie in Little India, Chinatown oder dem Colonial District zwischen hinduistischen Tempeln und Bauwerken aus der Kolonialzeit entlangspazieren – und auf einem der vielen Essensmärkte der Stadt köstliche Spezialitäten entdecken.
Geschmäcker von Nah und Fern
Die kulturelle Vielfalt erleben Sie besonders gut durch den Geschmackssinn. Singapurs abwechslungsreiche Küche kombiniert Aromen aus dem asiatischen Umland zu neuen faszinierenden kulinarischen Kreationen. Um diese zu probieren, müssen Sie aber nicht in ein schickes Restaurant gehen. Besonders authentisch ist es in einem der vielen Food Markets, die »Hawker Centres« genannt werden. In den riesigen Hallen verkaufen lokale Köche ihre Speisen zu günstigen Preisen und bieten sowohl Reisenden als auch Einheimischen täglichen Genuss.
Asiens Inselstaat der Superlative begeistert mit seiner vielfältigen Multi-Kulti-Atmosphäre. Die Einheimischen der einstigen britischen Kolonie haben ihre Wurzeln fast überall auf der Welt: Einflüsse aus Indien, China, Malaysia und Eurasien finden sich in allen Bereichen der Stadt. So können Sie in Little India, Chinatown oder dem Colonial District zwischen hinduistischen Tempeln und Bauwerken aus der Kolonialzeit entlangspazieren – und auf einem der vielen Essensmärkte der Stadt köstliche Spezialitäten entdecken.
Geschmäcker von Nah und Fern
Die kulturelle Vielfalt erleben Sie besonders gut durch den Geschmackssinn. Singapurs abwechslungsreiche Küche kombiniert Aromen aus dem asiatischen Umland zu neuen faszinierenden kulinarischen Kreationen. Um diese zu probieren, müssen Sie aber nicht in ein schickes Restaurant gehen. Besonders authentisch ist es in einem der vielen Food Markets, die »Hawker Centres« genannt werden. In den riesigen Hallen verkaufen lokale Köche ihre Speisen zu günstigen Preisen und bieten sowohl Reisenden als auch Einheimischen täglichen Genuss.
Asiens Inselstaat der Superlative begeistert mit seiner vielfältigen Multi-Kulti-Atmosphäre. Die Einheimischen der einstigen britischen Kolonie haben ihre Wurzeln fast überall auf der Welt: Einflüsse aus Indien, China, Malaysia und Eurasien finden sich in allen Bereichen der Stadt. So können Sie in Little India, Chinatown oder dem Colonial District zwischen hinduistischen Tempeln und Bauwerken aus der Kolonialzeit entlangspazieren – und auf einem der vielen Essensmärkte der Stadt köstliche Spezialitäten entdecken.
Geschmäcker von Nah und Fern
Die kulturelle Vielfalt erleben Sie besonders gut durch den Geschmackssinn. Singapurs abwechslungsreiche Küche kombiniert Aromen aus dem asiatischen Umland zu neuen faszinierenden kulinarischen Kreationen. Um diese zu probieren, müssen Sie aber nicht in ein schickes Restaurant gehen. Besonders authentisch ist es in einem der vielen Food Markets, die »Hawker Centres« genannt werden. In den riesigen Hallen verkaufen lokale Köche ihre Speisen zu günstigen Preisen und bieten sowohl Reisenden als auch Einheimischen täglichen Genuss.
Schon gewusst?
Auf den Tischen der Hawker Centres sieht man immer wieder Taschentuchpackungen liegen. Wer sich an einen solchen setzt, wird jedoch bald wieder aufstehen müssen, denn die Papiertücher bedeuten, dass der Tisch bereits reserviert ist.

Schon gewusst?
Auf den Tischen der Hawker Centres sieht man immer wieder Taschentuchpackungen liegen. Wer sich an einen solchen setzt, wird jedoch bald wieder aufstehen müssen, denn die Papiertücher bedeuten, dass der Tisch bereits reserviert ist.

Schon gewusst?
Auf den Tischen der Hawker Centres sieht man immer wieder Taschentuchpackungen liegen. Wer sich an einen solchen setzt, wird jedoch bald wieder aufstehen müssen, denn die Papiertücher bedeuten, dass der Tisch bereits reserviert ist.

Thailand, Malaysia
Singapur & Vietnam
Von geschichtsträchtigen Tempeln bis zu modernen
Metropolen: Entdecken Sie die Vielfalt Südostasiens mit
AIDAbella. Hier ➞ erfahren Sie mehr!


Thailand, Malaysia
Singapur & Vietnam
Von geschichtsträchtigen Tempeln bis zu modernen
Metropolen: Entdecken Sie die Vielfalt Südostasiens mit AIDAbella. Hier ➞ erfahren Sie mehr!

Ein Markt zum Verlieben
Eines der schönsten »Hawker Centres« steht inmitten des Financial Districts. Das »Lau Pa Sat«, was »alter Markt« bedeutet, befindet sich in einer kunstvollen, im viktorianischen Stil erbauten Markthalle. Die einfachen Plastikstühle stehen zwar in starkem Kontrast zu dem eleganten Gebäude mit seinen feinen Details und dem großen Uhrenturm, sind jedoch sehr begehrt: Sie umgibt der herrliche Geruch von über Feuer gegarten Speisen. Hier bekommen Sie, was Sie sich wünschen: von klassischen chinesischen Nudelgerichten über leckere malaiische Saté-Spieße bis hin zu knusprig gebackenen Frühlingsrollen. Das Ganze wird untermalt durch geschäftiges Treiben an den dutzenden Ständen und der ausgelassenen Stimmung der Menschen.

Ein Markt zum Verlieben
Eines der schönsten »Hawker Centres« steht inmitten des Financial Districts. Das »Lau Pa Sat«, was »alter Markt« bedeutet, befindet sich in einer kunstvollen, im viktorianischen Stil erbauten Markthalle. Die einfachen Plastikstühle stehen zwar in starkem Kontrast zu dem eleganten Gebäude mit seinen feinen Details und dem großen Uhrenturm, sind jedoch sehr begehrt: Sie umgibt der herrliche Geruch von über Feuer gegarten Speisen. Hier bekommen Sie, was Sie sich wünschen: von klassischen chinesischen Nudelgerichten über leckere malaiische Saté-Spieße bis hin zu knusprig gebackenen Frühlingsrollen. Das Ganze wird untermalt durch geschäftiges Treiben an den dutzenden Ständen und der ausgelassenen Stimmung der Menschen.

Ein Markt zum Verlieben
Eines der schönsten »Hawker Centres« steht inmitten des Financial Districts. Das »Lau Pa Sat«, was »alter Markt« bedeutet, befindet sich in einer kunstvollen, im viktorianischen Stil erbauten Markthalle. Die einfachen Plastikstühle stehen zwar in starkem Kontrast zu dem eleganten Gebäude mit seinen feinen Details und dem großen Uhrenturm, sind jedoch sehr begehrt: Sie umgibt der herrliche Geruch von über Feuer gegarten Speisen. Hier bekommen Sie, was Sie sich wünschen: von klassischen chinesischen Nudelgerichten über leckere malaiische Saté-Spieße bis hin zu knusprig gebackenen Frühlingsrollen. Das Ganze wird untermalt durch geschäftiges Treiben an den dutzenden Ständen und der ausgelassenen Stimmung der Menschen.