
MOMENTE SPÜREN
ENDLICH ZEIT FÜR UNS!



Ein AIDA Urlaub ist perfekt für Groß und Klein! Das weiß jetzt auch die 13-jährige Sina. Mit ihrem jüngeren Bruder Max und ihren Eltern Claudia und Tom war sie an Bord von AIDAprima im Mittelmeer unterwegs. Wie ein AIDA Tag mit der Familie aussehen kann, hat sie in ihrem Reisetagebuch festgehalten.
Guten Morgen, liebe AIDAprima! So gut wie hier auf dem Schiff habe ich ja zu Hause lange nicht geschlafen. Ob das am Meer liegt? Und wer hätte gedacht, dass die Kabinen auf diesem Schiff so schön groß sind! In unserer Verandakabine Deluxe hätten vielleicht sogar fünf Erwachsene Platz. Nach dem Aufstehen wollte Mama noch schnell zum Yoga, also haben wir mit Papa erstmal eine Runde an Deck gedreht: Wir wollten vor dem Frühstück bei den Aussichtsplattformen am Bug auf Deck 17 vorbeischauen. Mit den Ferngläsern können wir sonst ganz weit aufs Meer hinaus gucken, bestimmt fast genauso weit wie der Kapitän auf seiner Brücke! Heute Morgen konnten wir aber Barcelona schon mal winken: Da hat das Schiff nämlich gerade angelegt. Wir wollen nachher auf jeden Fall noch in die Stadt. Darauf freue ich mich voll! Schon die ersten Tage waren super, heute wird es bestimmt noch besser.





Es stimmt tatsächlich: Seeluft macht hungrig! Nach unserem Abstecher an Deck knurrte uns allen ganz schön der Magen. Normalerweise gehen wir an Landtagen für ein kleines Frühstuck ins Pier 3 Market, um möglichst viel vom Tag zu haben. Heute wollten wir es aber etwas langsamer angehen lassen. Außerdem hatten wir Lust auf ein ausgedehntes Frühstück mit großem Buffet und megaviel Auswahl. Im Weite Welt Restaurant haben wir dann auf dem Außendeck unter freiem Himmel gegessen. Voll gut, dass wir uns so den Hafen noch ein bisschen länger anschauen konnten! Ich weiß gar nicht, ob Max und Papa das wirklich mitbekommen haben, die sind nämlich ständig reingelaufen und kamen immer wieder mit neuen Pfannkuchen zurück. Dass den beiden nicht schlecht geworden ist! Ich fand ja die warmen Brötchen und das Obst echt lecker. Und die vielen verschiedenen Säfte! Mama hat sich dafür einen Cappuccino nach dem anderen gegönnt. Na, wenn sie jetzt nicht wach ist, dann weiß ich auch nicht.

AIDAprima ist wirklich, wirklich spitze! Weil wir nicht nur mit der ganzen Familie, sondern auch mal alleine was unternehmen können. Max zum Beispiel würde jetzt eigentlich in den Kids Club gehen, um mit den anderen Kindern auf Bordsafari zu gehen, oder was sie da sonst immer so machen. Ich bin ja schon größer und natürlich nicht im Kids Club. Der Wave Club ist viel cooler: Da kann ich mich mit den Leuten treffen, die ich auf dem Teens-Ausflug in Rom kennengelernt habe, und mit ihnen Videospiele spielen oder so. Mama und Papa wären in der Zeit dann einfach zu zweit in den Wellnessbereich gegangen. Aber heute ist Familientag! Und wir wollten uns unbedingt alle zusammen das Activity-Deck Four Elements anschauen. Barcelona musste also noch ein bisschen warten. Gut übrigens, dass wir schwindelfrei sind. So konnten wir alle im Klettergarten herumbalancieren: Hier geht es ganz weit oben von Hindernis zu Hindernis. Und natürlich wollten wir uns den Pool und die Wasserrutsche Racer nicht entgehen lassen! Mit riesigen Schwimm-Donuts haben wir uns dann im Lazy River schön gemütlich treiben lassen – immer und immer wieder im Kreis.




So, jetzt ging es dann endlich los nach Barcelona! Zum Glück bleibt AIDAprima heute bis abends im Hafen. Da ist es nicht ganz so schlimm, dass wir etwas später starten, als wir eigentlich wollten. Aber erst musste Papa unbedingt noch einmal mit mir um die Wette rutschen (ok, das war ganz witzig), dann wollte Mama auf einen Snack ins Fuego Restaurant, und danach musste Max natürlich in der Kabine so trödeln. Sonst wären wir viel früher in der City gewesen! Als wir dann in der Altstadt in einer winzigen Gasse eine gemütliche Tapasbar entdeckt haben, konnte natürlich keiner widerstehen – obwohl wir doch an Bord noch einen Mittagssnack hatten. Für uns Kinder gab es hier Patatas Bravas, das sind frittierte, würzige Kartoffelwürfel, und Albóndigas, so heißen diese Fleischklößchen in Tomatensauce, hat uns der nette Kellner erklärt. Mama und Papa hatten frische Meeresfrüchte und typisch spanische Fischgerichte. Zwischendurch habe ich mir auch mal etwas von ihren Tellern stibitzt: lecker!

MITTELMEER FÜR FAMILIEN
DREI AUSFLÜGE IM PAKET
Mit AIDA entdecken Groß und Klein gemeinsam die Welt: In den Ferienzeiten können für verschiedene Häfen der Route speziell auf Familien zugeschnittene Ausflüge gebucht werden – wie beispielsweise diese drei am Mittelmeer.

TAPSY TOURS: ZEITREISE DURCH ROM
Mit Tapsy, dem Maskottchen unseres Partnerunternehmens Tapsy Tours, gehen kleine und große Entdecker auf Tour in Rom – ein kindergerechtes Kennenlernen der italienischen Sprache inklusive!

DAS ORIGINAL: SAVON DE MARSEILLE
Nach dem Besuch der Wallfahrtskirche Notre-Dame de la Garde fahren Sie mit zum Museum MuSaMa und stellen in einem Workshop die echte »Savon de Marseille«-Seife her.

DIE DRACHENHÖHLEN VON PORTO CRISTO
In den Coves del Drac wandelt die ganze Familie auf den Spuren eines mystischen Drachen, der einst in den faszinierenden Höhlen gelebt und auf Schätze vieler Seeräuber aufgepasst haben soll.

»Nach dem Essen sollst du ruh‘n oder tausend Schritte tu«, so heißt es. Also, habe ich jedenfalls mal gehört. Wir haben uns dann lieber für die Schritte entschieden und sind weiter durch Barcelona spaziert. Nachdem wir uns total viele Straßen und Gassen in der Altstadt angeschaut hatten, waren wir auch noch an der La Rambla – so, hat Mama gesagt, heißt diese Straße mit den vielen Bäumen. Hier war zwar ganz schön viel los, aber es war deshalb auch richtig aufregend! Papa und ich mussten uns unbedingt die niedlichen Souvenirläden in den kleinen Seitengassen anschauen, und Mama und Max waren beeindruckt von den tollen Straßenkünstler*innen. Ist aber auch krass, wie die als lebendige Statuen so lange stillstehen können! Echt genial war außerdem das große Aquarium im alten Hafen. Im Unterwassertunnel haben wir uns wie unter dem Meer gefühlt. Max fand die Nemos, also die Clownfische, am spannendsten. Und ich hab mich in die Rochen verliebt!


Zurück auf dem Schiff wollten wir uns unbedingt vom Skywalk aus den Sonnenuntergang ansehen. Dafür musste sogar das Abendessen warten. Die Aussicht auf die Abendsonne war wirklich super – die hat richtig schön orange geleuchtet, fast war der Himmel feuerrot! Dann haben wir aber doch ordentlich Hunger bekommen. Weil der Tag so schön war und außerdem heute unser letzter Abend an Bord ist, wollten wir natürlich etwas ganz Besonderes essen. Papa war für die Sushi Bar, wir anderen aber so gar nicht. Mama hatte nämlich wie Max eher Lust auf Pizza. Ich habe dann das Buffalo Steak House vorgeschlagen, weil wir dort bisher noch gar nicht gewesen sind. Da soll es richtig gute Steaks und Burger geben, haben mir die anderen aus dem Teens Club erzählt. Die Idee fanden wir alle super. Und?! Es war natürlich wirklich VORZÜGLICH (das Wort hat Papa benutzt)! Echt ein perfekter Abschluss für einen tollen Tag. Obwohl der ja noch gar nicht zu Ende ist: Wir könnten uns doch nachher eine Akrobatik-Show im Theatrium anschauen! Morgen wache ich dann im Hafen von Mallorca auf, und der Urlaub ist dann schon wieder vorbei. Ich hatte mich ja echt auf die Reise gefreut, aber dass sie so schön wird, hätte ich auch nicht gedacht. Bis bald, AIDAprima!
