AIDA ENTDECKEN
WAS GIBTS NEUES, AIDAcosma?
AIDA ENTDECKEN
WAS GIBTS NEUES, AIDAcosma?
AIDA ENTDECKEN
WAS GIBTS NEUES, AIDAcosma?
Wir können es kaum noch erwarten: Mit großen Schritten nähern wir uns der Fertigstellung unserer neuesten Kussmundschönheit AIDAcosma. Möchten Sie wissen, wie es aktuell in der Werft aussieht? Dann werfen Sie mit uns doch einen Blick hinter die Kulissen!
Nun dauert es nicht mehr lange, bis wir AIDAcosma als neuestes Familienmitglied unserer Kussmundflotte begrüßen können. Noch wird sie in der Papenburger Meyer Werft auf ihren großen Tag vorbereitet: Unzählige Werftarbeiter*innen haben sich in den letzten Wochen und Monaten um sie gekümmert. Im Video nimmt Sven Fahle, Director Newbuildings bei AIDA, Sie mit auf einen Rundgang durch das Schiff. Er zeigt Ihnen, wie nach und nach die aufregenden Highlights entstehen, auf die Sie sich freuen können – die neue Boulder-Wand zum Beispiel oder auch das Beach House Restaurant.

Mediterrane Schätze ab Barcelona AIDAcosma zeigt Ihnen eine Woche lang die Schönheit der beeindruckenden Metropolen und idyllischen Inseln des Mittelmeers. Buchen Sie HIER Ihre Reise mit unserer neuesten Kussmundschönheit!

Mediterrane Schätze ab Barcelona AIDAcosma zeigt Ihnen eine Woche lang die Schönheit der beeindruckenden Metropolen und idyllischen Inseln des Mittelmeers. Buchen Sie HIER Ihre Reise mit unserer neuesten Kussmundschönheit!
DIE NÄCHSTEN SCHRITTE
Am 10. Juli hat AIDAcosma die Werfthalle verlassen und sich das erste Mal der Welt gezeigt. Bis zu ihrer Fertigstellung liegt sie nun am Ausrüstungskai der Meyer Werft und wird voraussichtlich im Oktober über die Ems bis in die Nordsee überführt. Inzwischen glänzt sie bereits mit der für AIDA charakteristischen Bemalung und strahlt mit ihrem fröhlichen Kussmund. Da auch die Schiffsschrauben im Dock noch montiert wurden, sind jetzt alle großen technischen Installationen an Bord abgeschlossen – der komplette Maschinenraum und die Spezialtanks für das emissionsarme Flüssigerdgas (LNG) wurden bereits in Warnemünde vollständig eingebaut. Nachdem sich auch alle Kabinen schon im Schiff befinden, wird jetzt mit Hochdruck weiter am Ausbau aller Innenbereiche gearbeitet. Immer mehr lässt sich außerdem erkennen, wie die öffentlichen Bereiche – beispielsweise der neue Beach Club oder die Lanai Bar – Gestalt annehmen. Bis AIDAcosma Gäste empfangen kann, muss auf den Testfahrten im Oktober und November zunächst alles auf Herz und Nieren geprüft werden. Bis dahin begleiten wir mit unserem AIDA Team den kompletten Bauprozess. Das geschieht in drei Phasen:
DIE NÄCHSTEN SCHRITTE
Am 10. Juli hat AIDAcosma die Werfthalle verlassen und sich das erste Mal der Welt gezeigt. Bis zu ihrer Fertigstellung liegt sie nun am Ausrüstungskai der Meyer Werft und wird voraussichtlich im Oktober über die Ems bis in die Nordsee überführt. Inzwischen glänzt sie bereits mit der für AIDA charakteristischen Bemalung und strahlt mit ihrem fröhlichen Kussmund. Da auch die Schiffsschrauben im Dock noch montiert wurden, sind jetzt alle großen technischen Installationen an Bord abgeschlossen – der komplette Maschinenraum und die Spezialtanks für das emissionsarme Flüssigerdgas (LNG) wurden bereits in Warnemünde vollständig eingebaut. Nachdem sich auch alle Kabinen schon im Schiff befinden, wird jetzt mit Hochdruck weiter am Ausbau aller Innenbereiche gearbeitet. Immer mehr lässt sich außerdem erkennen, wie die öffentlichen Bereiche – beispielsweise der neue Beach Club oder die Lanai Bar – Gestalt annehmen. Bis AIDAcosma Gäste empfangen kann, muss auf den Testfahrten im Oktober und November zunächst alles auf Herz und Nieren geprüft werden. Bis dahin begleiten wir mit unserem AIDA Team den kompletten Bauprozess. Das geschieht in drei Phasen:
1.
Anfang April trafen die ersten 15 AIDA Crew-Mitglieder in Papenburg ein, um in enger Zusammenarbeit mit der Werft und der Bauaufsicht die Inspektionen durchzuführen. Gemeinsam überwachen sie dabei alle technischen Anlagen und sämtliche Schiffsbereiche. Getestet wird alles: der Maschinenraum, die Kabinen, einfach jeder Bereich vom Kiel bis zum obersten Mast.
2.
Im September kommen weitere 300 Kolleg*innen der Schiffsbesatzung nach Papenburg und ziehen als »Start-up-Team« an Bord ein. Mit dem Einzug der Besatzung und der darauffolgenden Emsüberführung starten nun nach und nach alle Systeme. AIDAcosma kann auf den Testfahrten im Oktober ihr Können unter Beweis stellen.
3.
Im November gehen circa 1.000 weitere Crew-Mitglieder aufs Schiff, um bei der Endausrüstung und den allerletzten Vorbereitungen für den Empfang unserer ersten Gäste an Bord von AIDAcosma zu unterstützen.
DIE NÄCHSTEN SCHRITTE
Am 10. Juli hat AIDAcosma die Werfthalle verlassen und sich das erste Mal der Welt gezeigt. Bis zu ihrer Fertigstellung liegt sie nun am Ausrüstungskai der Meyer Werft und wird voraussichtlich im Oktober über die Ems bis in die Nordsee überführt. Inzwischen glänzt sie bereits mit der für AIDA charakteristischen Bemalung und strahlt mit ihrem fröhlichen Kussmund. Da auch die Schiffsschrauben im Dock noch montiert wurden, sind jetzt alle großen technischen Installationen an Bord abgeschlossen – der komplette Maschinenraum und die Spezialtanks für das emissionsarme Flüssigerdgas (LNG) wurden bereits in Warnemünde vollständig eingebaut. Nachdem sich auch alle Kabinen schon im Schiff befinden, wird jetzt mit Hochdruck weiter am Ausbau aller Innenbereiche gearbeitet. Immer mehr lässt sich außerdem erkennen, wie die öffentlichen Bereiche – beispielsweise der neue Beach Club oder die Lanai Bar – Gestalt annehmen. Bis AIDAcosma Gäste empfangen kann, muss auf den Testfahrten im Oktober und November zunächst alles auf Herz und Nieren geprüft werden. Bis dahin begleiten wir mit unserem AIDA Team den kompletten Bauprozess. Das geschieht in drei Phasen:
1.
Anfang April trafen die ersten 15 AIDA Crew-Mitglieder in Papenburg ein, um in enger Zusammenarbeit mit der Werft und der Bauaufsicht die Inspektionen durchzuführen. Gemeinsam überwachen sie dabei alle technischen Anlagen und sämtliche Schiffsbereiche. Getestet wird alles: der Maschinenraum, die Kabinen, einfach jeder Bereich vom Kiel bis zum obersten Mast.
2.
Im September kommen weitere 300 Kolleg*innen der Schiffsbesatzung nach Papenburg und ziehen als »Start-up-Team« an Bord ein. Mit dem Einzug der Besatzung und der darauffolgenden Emsüberführung starten nun nach und nach alle Systeme. AIDAcosma kann auf den Testfahrten im Oktober ihr Können unter Beweis stellen.
3.
Im November gehen circa 1.000 weitere Crew-Mitglieder aufs Schiff, um bei der Endausrüstung und den allerletzten Vorbereitungen für den Empfang unserer ersten Gäste an Bord von AIDAcosma zu unterstützen.
EINDRÜCKE AUS DER WERFT
Um die Gesundheit der Werftmitarbeiter und des AIDA Teams in Zeiten von COVID-19 zu gewährleisten, wird selbstverständlich auch in der Meyer Werft auf strenge Hygienemaßnahmen Wert gelegt. Die neuen Vorgaben ziehen zwar auch andere Arbeitsabläufe nach sich, jedoch hat sich das Bauteam schnell darauf eingestellt und ist bestens eingespielt. Jetzt heißt es: Endspurt!



EINDRÜCKE AUS DER WERFT
Um die Gesundheit der Werftmitarbeiter und des AIDA Teams in Zeiten von COVID-19 zu gewährleisten, wird selbstverständlich auch in der Meyer Werft auf strenge Hygienemaßnahmen Wert gelegt. Die neuen Vorgaben ziehen zwar auch andere Arbeitsabläufe nach sich, jedoch hat sich das Bauteam schnell darauf eingestellt und ist bestens eingespielt. Jetzt heißt es: Endspurt!



NEUE VIELFALT AN BORD
Zusammen mit den Kolleg*innen aus der Meyer Werft geben wir alles, damit AIDAcosma perfekt wird. Neben den abwechslungsreichen Freizeit-, Wellness- und Sportmöglichkeiten ist das neue Ocean Deck ein echtes Highlight: Es erstreckt sich am Heck über die gesamte Breite des Schiffes – und bietet einen unglaublichen und wirklich einzigartigen Blick auf das Meer. Wenn Sie dann im riesigen Infinity-Pool abtauchen, sind Gänsehautmomente garantiert. Freuen Sie sich mit uns auf AIDAcosma!

NEUE VIELFALT AN BORD
Zusammen mit den Kolleg*innen aus der Meyer Werft geben wir alles, damit AIDAcosma perfekt wird. Neben den abwechslungsreichen Freizeit-, Wellness- und Sportmöglichkeiten ist das neue Ocean Deck ein echtes Highlight: Es erstreckt sich am Heck über die gesamte Breite des Schiffes – und bietet einen unglaublichen und wirklich einzigartigen Blick auf das Meer. Wenn Sie dann im riesigen Infinity-Pool abtauchen, sind Gänsehautmomente garantiert. Freuen Sie sich mit uns auf AIDAcosma!


EINDRÜCKE AUS DER WERFT
Um die Gesundheit der Werftmitarbeiter und des AIDA Teams in Zeiten von COVID-19 zu gewährleisten, wird selbstverständlich auch in der Meyer Werft auf strenge Hygienemaßnahmen Wert gelegt. Die neuen Vorgaben ziehen zwar auch andere Arbeitsabläufe nach sich, jedoch hat sich das Bauteam schnell darauf eingestellt und ist bestens eingespielt. Jetzt heißt es: Endspurt!



NEUE VIELFALT AN BORD
Zusammen mit den Kolleg*innen aus der Meyer Werft geben wir alles, damit AIDAcosma perfekt wird. Neben den abwechslungsreichen Freizeit-, Wellness- und Sportmöglichkeiten ist das neue Ocean Deck ein echtes Highlight: Es erstreckt sich am Heck über die gesamte Breite des Schiffes – und bietet einen unglaublichen und wirklich einzigartigen Blick auf das Meer. Wenn Sie dann im riesigen Infinity-Pool abtauchen, sind Gänsehautmomente garantiert. Freuen Sie sich mit uns auf AIDAcosma!


